Wen und was fördert TIO 2032?

Die Stiftung TIO 2032 hat im Jahr 2024 erstmals Erträge aus dem Stiftungsvermögen ausgeschüttet und damit das Zuchtprogramm „GP plus“ des Trakehner Verbands mit Züchterprämien gefördert. Mit diesen Züchterprämien wurden Besitzer besonders wertvoller Trakehner Stuten bei der Anpaarung mit einem züchterisch und sportlich besonders wertvollen Hengst im Interesse des allgemeinen Zuchtfortschritts unterstützt. Die Trakehner Population verfügt über die Genetik, die heute im Spitzenpferdesport verlangt wird, diese wertvolle Genetik muss genutzt werden. Viele unter sportlichen Aspekten vererbungsstarke Hengste schlummern im Verborgenen und müssen mehr eingesetzt werden. Das wollen wir damit fördern.

Das Angebot für Züchterprämien wird im Jahr 2025 fortgesetzt. Die Auswahl der geförderten Anpaarungen übernimmt der Zuchtleiter des Trakehner Verbands, Neel-Heinrich Schoof in Abstimmung mit dem GP plus Gremium.

Buschis für Brisbane

Mit dem Projekt Buschis für Brisbane fördert die Stiftung TIO 2032 aktuell fünf Trakehner Vielseitigkeitspferde auf ihrem Weg in den großen Sport. Ziel ist es, ein Trakehner Pferd in der Disziplin Vielseitigkeit für die Olympischen Spiele 2032 in Brisbane zu qualifizieren. Für das Projekt Buschis für Brisbane stehen zweckgebundene Spendenzusagen für die nächsten sieben Jahre bis 2032 zur Verfügung. 

 Aktuell befinden sich folgende Trakehner Pferde in der Förderung:

TIO´s Tiago

Abstammung: v. Cook du Midour AA/Hirtentanz/Humanus 

*2021

Züchterin: Madlen Mager

Besitzer: TIO 2032

Ausbilderin: Sophie Leube seit 2025

Foto: Meike Düsterwald

TIO’s Tiago ist seit Ende Februar in der sportlichen Förderung bei Sophie Leube. Saisonziel ist eine Platzierung in altersgerechten Prüfungen beim Trakehner Bundesturnier.                                                                        

TIO’s Tiago wurde 2023 in Neumünster gekört, als bester Springhengst ausgezeichnet und stand den Züchtern in der Decksaison 2024 im HuL Marbach über Frischsperma zur Verfügung. TIO’s Tiago wurde von Eva-Maria Lühr in Marbach schonend angeritten und alters- und entwicklungsgerecht ausgebildet. Ende Februar absolvierte TIO’s Tiago unter dem Sattel von Eva-Maria Lühr seine Sportprüfung Springen in Stadl-Paura mit der Wertnote 8,39. TIO’sTiago wird in Zukunft interessierten Züchtern über das HuL Marbach über TG zur Verfügung stehen. Wir erwarten 2025 mit Spannung TIO’s Tiagos ersten Fohlenjahrgang. 

Herbstwind

Abstammung: v. Kros u.d. Herbstsonne v. Heops

*2018

Züchterin: Christin Bendtfeld

Besitzer: TIO 2032

Ausbilder: Konstantin Harting seit 2023

Herbstwind (genannt Herbie) erreichte in der Turniersaison 2024 drei Platzierungen in internationalen CCI * Intro Prüfungen. Das Saisonziel für 2025 ist ebenfalls eine Platzierung in einer CCI2*-L Prüfungen.

Casixta

Abstammung: v. Sixtus/Monteverdi/Chronist

*2018

Züchterin: Tina Martin

Besitzer: Tina Martin/TIO 2032

Ausbilderin: Sophie Leube seit 2022

Casixta (genannt Cassie) gewann im Juni 2024 in Ostbevern ihre erste internationale CCI* Intro und musste danach leider verletzungsbedingt pausieren. Die Verletzung ist vollständig abgeheilt, Casixta befindet sich im Aufbautraining. Das Saisonziel für 2025 ist eine Platzierung in einer CCI2**-L Prüfung.

 

Uni`s Dark Knight

Abstammung: v. Kros/Summertime/Hand in Glove xx

*2021

Züchter: Wolfgang Martin

Besitzer: TIO 2032

Ausbilder: Konstantin Harting seit 2025

Foto: Kerstin Hoffmann

Uni’s Dark Knight (genannt Udo) ist seit Kurzem in der sportlichen Förderung bei Konstantin Harting. Saisonziel ist ebenfalls eine Platzierung in altersgerechten Prüfungen.

Moya

Abstammung: v. Kros u.d. Mabani v. Marek x/Hyllos

*2022

Züchterin: Elke Börsch

Besitzer: TIO 2032

Foto: Sigrun Wiecha

 Moya wird im Frühsommer 2025 angeritten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.